Der Maibaum – ein Symbol des Frühlings, der Gemeinschaft und der Tradition.
Es ist uns eine Freude und Ehre, dass wir in Bramstedt diese wunderschöne Tradition wiederbeleben konnten. Der Maibaum hat in unserem Dorf eine lange Geschichte. Nach einer längeren Pause, in der diese Tradition in den Hintergrund getreten war, hat der Schützenverein, Hand in Hand mit der engagierten Dorfjugend und der tatkräftigen Unterstützung vieler freiwilliger Helfer, das Aufstellen des Maibaums erneut zum Leben erweckt.
Rückblick:
2022 – Ein historisches Jahr für uns alle, denn das erste Mal nach so langer Zeit konnten wir wieder gemeinsam unter dem prachtvollen Maibaum feiern. Es war ein unvergesslicher Moment, der Gemeinschaft, Freude und Zusammenhalt unter Beweis stellte.
2023 – Ein Jahr, das alle Erwartungen übertraf. Unsere Gemeinde kam wieder zusammen, und das Fest rund um den Maibaum hat das Vorjahr sogar noch übertroffen. Die Stimmung, die Musik, das Lachen – alles war intensiver und fröhlicher.
Ausblick:
Für 2024 haben wir bereits Großes vor. Ohne zu viel zu verraten, können wir sagen, dass die Vorbereitungen bereits in vollem Gange sind, und wir freuen uns darauf, diese Tradition in noch größerem Rahmen mit Ihnen zu feiern. Wir hoffen, Euch alle wieder unter dem Maibaum begrüßen zu dürfen, um gemeinsam Geschichte zu schreiben.
Wir danken allen, die bisher dazu beigetragen haben, und laden jeden ein, Teil dieses wunderbaren Festes und dieser stolzen Tradition zu werden.
Bis bald unter dem Maibaum in Bramstedt!